das mülheimer café für junggebliebene
2006 wurde das Mülheimer Seniorencafe aus der Taufe gehoben. Zu den Initiatoren der ersten Stunde gehörten Helmut Klos, Sieglinde Faust und Axel Leischner. Später gesellten sich Rosi Stürmer, Alicia Stolp und Erika Pauly zu dem Team. Seit dem erfreuen sich die Veranstaltungen und Ausflüge großer Beliebtheit. Die Ortsgemeinde Mülheim hat das Cafe von Anfang an unterstützt. Vielen Dank dafür! Im Frühjahr 2013 hat sich der Mitarbeiterkreis neu formiert. Helmut Klos, Rosi Stürmer und Sieglinde Faust sind ausgeschieden. Neu dazu kamen Hiltrud Schmitt, Sigrid Falke, Doris Schwab, Renate Benzmüller, Roswitha Schmidt und Heike Wittler und Anne Mc Cabe. Somit kann das Seniorencafe weiterhin bestehen bleiben. Im Jahr 2021 wurde das Café für Jungebliebene mit dem AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ ausgezezeichnet
das café
Alle drei Monate treffen wir uns in der kleinen Festhalle. Kuchen bringen die Senioren selber mit, das Team sorgt für Kaffee und die Gestaltung der Kaffeetafel. Während des Cafes wird gesungen und die Senioren tragen Gedichte vor oder es wird einfach nur geklönt.
termine und ausflüge 2023
Neben dem Mittagessen und Café bieten wir über das Jahr verteilt verschiedenen Ausflüge zu nah gelegenen Sehenswürdigkeiten an, woran bis zu 45 Senioren teilnehmen.
3. Februar 2023 |14:30 bis 17 Uhr | kleine Festhalle
Wir spielen Bingo
19. Mai 2023 |14:30 bis 17 Uhr | kleine Festhalle
Nun will der Lenz uns grüßen
3. August 2023 |12:00 Uhr | Festzelt
Mittagessen am Mülheimer Markt
20. Oktober 2023 |14:30 bis 17 Uhr | kleine Festhalle
Oktoberfest
15. Dezember 2023 |ab 14 Uhr
Nikolaus Ausflug
Treffpunkt: Apotheke Mülheim
mittagessen 2023
Einmal im Monat kommen etwa 20 Senioren zum gemeinsamen Mittagessen in die kleine Festhalle. Sie bezahlen 7,50 € und es wird ein Essen, gekocht von der Metzgerei Sopp, serviert. Es gibt einen Nachtisch und im Anschluß eine Tasse Kaffee.
∗ Donnerstag, 12.1.: Schweinebäckchen, Rosmarinkartoffeln,
Wintergemüse
∗ Donnerstag, 9.2.: Kochfleisch, Remoulade, Salzkartoffeln
∗ Donnerstag, 16.3.: Kloß Topf Auflauf
∗ Donnerstag, 13.4.: Geschnetzeltes, Gemüse, Nudeln
∗ Donnerstag, 11.5.: Frikadellen, Gemüse, Kartoffelpüree
∗ Donnerstag, 15.6.: Geschnetzeltes mit Reibekuchenhaube
∗ Donnerstag, 13.7.: Grillfeier
∗ Donnertstag, 14.9.: Kassler, Reis
∗ Donnerstag, 12.10.: Kohlrouladen, Salzkartoffeln
∗ Donnerstag, 9.11.: Schales, Apfelmus
∗ Donnerstag, 7.12.: Ratsherrentopf
Kostenbeitrag: 7,50 Euro | Anmeldungen bei Sigrid Falke unter 06534/18232.